• Grant Thornton Ungarn
          • Grant Thornton in Ungarn

            Die Unterstützung durch einen Partner mit umfassenden Kenntnissen und langjährigen Berufserfahrungen stellt den Schlüssel zum Geschäftserfolg dar. Als Experten für die mitteleuropäische Region verstehen wir uns als Dienstleister für sich dynamisch entwickelnde Organisationen.

            Als Mitglied in der Unternehmensgruppe Grant Thornton kennen wir auch die Kundenbedürfnisse und Erwartungen außerhalb von Mitteleuropa. Ein Partner mit umfassenden Kenntnissen und langjährigen Berufserfahrungen begründet unseres Erachten den Erfolg eines Unternehmens.

            Unsere Berater sind Experten für die mitteleuropäische Region. Wir pflegen enge Kontakte zu den anderen Mitgliedsunternehmen von Grant Thornton in der Region.

            In den letzten Jahren erreichte Grant Thornton eine starke Marktposition in Ungarn in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Vermögensbewertung, Corporate Finance, Rechnungslegung und Lohnverrechnung.

    • Unsere Werte
    • Standorte
    • Referenzen
  • Experten
  • Nachrichten
  • Glossar
    • Machen Sie Karriere bei Grant Thornton
          • Machen Sie Karriere bei Grant Thornton

            Als dynamisches und wachstumsorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.

            Wir freuen uns über die Bewerbung von Berufsanfängern und Berufserfahrenen  in den folgenden Bereichen: Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Buchführung und Lohnverrechnung, Unternehmensberatung, Corporate Finance und Vermögensbewertung.

  • Bitte um ein Angebot
Nachrichten

Restart und Recovery webinar

Wie unterstützen die Regierungen in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn den erfolgreichen Restart und Recovery in Ihrem Unternehmen nach dem Lockdown in der Corona-Krise?
Wir laden Sie herzlich zum Webinar „Wirtschaftliche Maßnahmen in diesen Ländern für einen erfolgreichen Restart und Recovery nach dem Lockdown in der Corona-Krise“ am 29. Juni 2020 (09:30 – 11:00 Uhr) ein.
(Das Webinar wird in deutscher Sprache durchgeführt)
International tätige Konzerne der produzierenden Industrie gehören zu den von der „Corona-Krise“ am stärksten betroffenen Unternehmen. Dabei ist es gleichgültig, in welchem Land sich der Mutterkonzern befindet – es gilt, die Herausforderungen der im Ausland ansässigen produzierenden Tochtergesellschaften in die Lieferketten einzubauen bzw. die Produktion so zu gestalten, dass die Lieferketten reibungslos funktionieren.
Erschwerend kommt hinzu, dass im Ausland andere Regelungen für den Restart gelten und die Regierungen unterschiedliche Recovery-Pläne aufstellen, die es zu analysieren bzw. fristgerecht zu beantragen gilt.
Deutschsprachige Experten aus Grant-Thornton Mitgliedsfirmen mehrerer CEE-Staaten geben Ihnen in 90 Minuten einen kompakten Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Regelungen für einen erfolgreichen Re-Start. Erfahren Sie außerdem, welche Recovery-Maßnahmen in den einzelnen Ländern verabschiedet wurden und wie Sie diese optimal nutzen.
Unsere Länder und ihre jeweiligen Experten:
Deutschland: Paul Forst; WP/StB I Partner I Head of Tax
Österreich: Christoph Schmidl; Mag. I Partner I Head of BPS
Polen: Marcin Diakonowicz; WP I Partner
Tschechien: Monika Chvalová; StB I Manager
Slowakei: Wilfried Serles; StB I Managing Partner
Ungarn: Waltraud Körbler; WP/StB I Managing Partner
Moderation: Andrew Dickson; International Business Director

Nutzen Sie das Webinar, um sich über Themen von aktuell größter Praxisrelevanz zu informieren und diskutieren Sie mit unseren Spezialisten!

Login: https://gtde.edudip.com/invite/f75c/1399078

Seien Sie unser Webinar-Gast!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Webinar Team