• Grant Thornton Ungarn
          • Grant Thornton in Ungarn

            Die Unterstützung durch einen Partner mit umfassenden Kenntnissen und langjährigen Berufserfahrungen stellt den Schlüssel zum Geschäftserfolg dar. Als Experten für die mitteleuropäische Region verstehen wir uns als Dienstleister für sich dynamisch entwickelnde Organisationen.

            Als Mitglied in der Unternehmensgruppe Grant Thornton kennen wir auch die Kundenbedürfnisse und Erwartungen außerhalb von Mitteleuropa. Ein Partner mit umfassenden Kenntnissen und langjährigen Berufserfahrungen begründet unseres Erachten den Erfolg eines Unternehmens.

            Unsere Berater sind Experten für die mitteleuropäische Region. Wir pflegen enge Kontakte zu den anderen Mitgliedsunternehmen von Grant Thornton in der Region.

            In den letzten Jahren erreichte Grant Thornton eine starke Marktposition in Ungarn in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Vermögensbewertung, Corporate Finance, Rechnungslegung und Lohnverrechnung.

    • Unsere Werte
    • Standorte
    • Referenzen
  • Experten
  • Nachrichten
  • Glossar
    • Machen Sie Karriere bei Grant Thornton
          • Machen Sie Karriere bei Grant Thornton

            Als dynamisches und wachstumsorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.

            Wir freuen uns über die Bewerbung von Berufsanfängern und Berufserfahrenen  in den folgenden Bereichen: Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Buchführung und Lohnverrechnung, Unternehmensberatung, Corporate Finance und Vermögensbewertung.

  • Bitte um ein Angebot

Herstellung der Datenverbindung

Herstellung der Datenverbindung mit den Systemen der Finanzbehörde

Es kann eine Herausforderung für die vorhandenen Rechnungsstellungsprogramme darstellen, dass sie gemäß Rechtsnorm mit dem Online-Rechnungssystem der Finanzbehörde verbunden werden müssen. Viele ERP-Systeme sind auf den Zugang zu den von der Steuerbehörde bereitgestellten digitalen Dienstleistungen nicht vorbereitet. Während die sofortige und automatische Meldung der ausgestellten Rechnungen im Sinne der Rechtsnormen eine Anforderung darstellt, bedeutet das Streben nach Automatisierung eine Motivation für die Nutzung der anderen Dienstleistungen der Finanzbehörde. Die Herstellung und das laufende Management der Datenverbindung können über die technologischen Kenntnisse hinaus auch externe Softwaremodule erfordern.

Die Anwendung externer Module ermöglicht, dass keine Änderungen am vorhandenen ERP-System vorgenommen werden müssen und somit gleichzeitig die Risiken, Kosten und der Zeitaufwand der Entwicklungen, die für die lokale Compliance notwendig sind, verringert  werden.

 

Grant Thornton hilft dabei

  • Technologische Unterstützung für die betroffenen Anbieter und Entwickler beim schnellen Verstehen der Anforderungen und bei deren möglichst leichten Implementierung

  • Mitwirkung an der Ausarbeitung von individuellen Lösungen der Datenmeldung

  • Prüfung der vorhandenen Lösungen der Datenverbindung aus technologischer Sicht und unter Beachtung der Rechtsnormen

  • Unterstützung bei der Integrierung externer Softwarekomponenten

  • Bereitstellung von Testangaben bzw. Testsystemen für eine möglichst reibungslose Durchführung der Integration

  • Unterstützung durch Projektmanagement zur Abstimmung der Arbeit der Steuer- und Technologieteams