Zusammenstellung des Datenvorrats und Ausgestaltung der Kennzahlen

Die Erstellung eines Nachhaltigkeits- / ESG-Berichtes erfordert genau festgelegte, für die Gesamtheit des Unternehmens kennzeichnende, echte und vergleichbare Daten bzw. die Darstellung der Informationen, was nur durch eine organisierte Sammlung der Daten durchführbar ist. Im Standard CSRD/ESRS sind beinahe 1000 Datenpunkte festgelegt, von denen die Organisation mit Hilfe einer Wesentlichkeitsanalyse diejenigen auszusuchen hat, die für sie tatsächlich relevant sind. Über den Nachhaltigkeitsbericht hinaus ist jedoch zur Erfüllung der Rechtsnormen (z.B. Abfallaufzeichnung, ISO50001) und auch zur effektiven Arbeit notwendig, dass glaubwürdige Aufzeichnungen in Verbindung mit den wesentlichen Themen erstellt werden.

Die zwingend vorgeschriebenen und richtig ausgewählten Indikatoren unterstützen die Organisation bei der Festlegung der konkreten Ziele und machen die Änderungen ersichtlich, ferner helfen sie bei der rechtzeitigen Wahrnehmung von Risiken.

Nach Ermitteln der Bedürfnisse der Organisation helfen wir bei der Auswahl der/des entsprechenden Instrumente/s und bei dem Aufbau eines entsprechenden Prozesses für die Datenverwaltung.