Welche Aufgaben haben wir für den Aufbau eines NIS2 Informationssicherheits-Managementsystems auszuführen? Welche Auswirkung haben diese auf die bereits vorhandenen Verfahren und Regelungen des Unternehmens? Wie viel Zeit nimmt die NIS2-Vorbereitung in Anspruch und wie hoch sind die Kosten?

Diese Fragen ergeben sich am häufigsten in Verbindung mit der neuen Regelung über die Cybersicherheitsaufsicht und Zertifizierung.

Wem empfehlen wir unsere Dienstleistung NIS2 GAP Analyse?

Die NIS2 vorbereitende Analyse empfehlen wir Geschäftsführern bzw. Managern, die eine umfassende Analyse und einen Aktionsplan erhalten möchten, um sich auf die Erfüllung der Anforderungen im Gesetz über Cybersicherheitszertifizierung und Cybersicherheitsaufsicht vorbereiten zu können.

Unsere Herangehensweise inkludiert einen umfassenden und praxisorientierten Ablauf, den wir den  individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens anpassen.

Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistung NIS2 GAP Analyse wissen? Klicken Sie hier und holen Sie sich einen Termin für eine Konsultation mit unserem Experten!

Warum lohnt es sich, unsere Dienstleistung NIS2 GAP Analyse zu wählen?

  • Zuordnung zu einer Sicherheitsstufe: Wir identifizieren die vorhandenen Systeme und Abläufe und ordnen sie einer Sicherheitsstufe zu.
  • Analyse der lokalen Reglements und Praktiken: Wir überprüfen die derzeitigen Sicherheitsmaßnahmen und die damit verbundenen Reglements.
  • Analyse der Kontakte innerhalb der Firmengruppe: Wir analysieren die Auswirkung der Muttergesellschaft oder der Tochtergesellschaften auf die Erfüllung der NIS2-Anforderungen
  • Analyse der externen Organisationen: Im Falle einer externen Unterstützung führen wir eine Abstimmung in Verbindung mit den ausgelagerten Aufgaben durch
  • GAP-Analyse und Berichterstattung: Wir führen eine Risikoanalyse durch und erstellen einen Aktionsplan zu deren Reduzierung.

Wie bereiten wir Ihr Unternehmen auf die Erfüllung der NIS2-Anforderungen vor?

  • Wir wirken an der genauen Ermittlung, Analyse und Priorisierung der Aufgaben mit, die für den Ausbau eines NIS2 Informationssicherheits-Managementsystems erforderlich sind.
  • Den in den Rechtsnormen festgehaltenen Bedingungen entsprechend und aufgrund der Schadensauswirkungen führen wir die Zuordnung der elektronischen IT-Systeme (EIR) zu einer Sicherheitsstufe durch. Die vorhandenen Reglements und Praktiken prüfen wir mit Hilfe von Fragebögen und Online-Interviews. Bei Bedarf kommt es zu einem persönlichen Treffen bzw. zu einer Begehung.
  • Im Falle von Firmengruppen berücksichtigen wir auch die Auswirkung der Mitgliedsfirmen auf die Erfüllung der NIS2-Anforderungen durch das Unternehmen. Im Falle von Mitwirkenden und IT-Zulieferern prüfen wir die ausgelagerten Dienstleistungen.
  • Wir nehmen an der Zusammenstellung der zwingend vorgeschriebenen behördlichen Anmeldung teil und leisten Unterstützung bei der Registrierung.
  • Durch die GAP-Analyse erstellen wir einen ausführlichen Aktionsplan, auf dessen Grundlage die Aufgaben, die für die Erfüllung der Kontrollpunkte gemäß Rechtsnormen erforderlich sind, genau ersichtlich werden.

Implementierung

Die Implementierung der NIS2 Schutzmaßnahmen kann von dem Inhalt des Aktionsplans und den formulierten Zielen abhängig 3 bis 9 Monate in Anspruch nehmen, wobei wir bei Bedarf durch weitere Dienstleistungen unserer Experten Unterstützung leisten können.