• Grant Thornton Ungarn
          • Grant Thornton in Ungarn

            Die Unterstützung durch einen Partner mit umfassenden Kenntnissen und langjährigen Berufserfahrungen stellt den Schlüssel zum Geschäftserfolg dar. Als Experten für die mitteleuropäische Region verstehen wir uns als Dienstleister für sich dynamisch entwickelnde Organisationen.

            Als Mitglied in der Unternehmensgruppe Grant Thornton kennen wir auch die Kundenbedürfnisse und Erwartungen außerhalb von Mitteleuropa. Ein Partner mit umfassenden Kenntnissen und langjährigen Berufserfahrungen begründet unseres Erachten den Erfolg eines Unternehmens.

            Unsere Berater sind Experten für die mitteleuropäische Region. Wir pflegen enge Kontakte zu den anderen Mitgliedsunternehmen von Grant Thornton in der Region.

            In den letzten Jahren erreichte Grant Thornton eine starke Marktposition in Ungarn in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Vermögensbewertung, Corporate Finance, Rechnungslegung und Lohnverrechnung.

    • Unsere Werte
    • Standorte
    • Referenzen
  • Experten
  • Nachrichten
  • Glossar
    • Machen Sie Karriere bei Grant Thornton
          • Machen Sie Karriere bei Grant Thornton

            Als dynamisches und wachstumsorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.

            Wir freuen uns über die Bewerbung von Berufsanfängern und Berufserfahrenen  in den folgenden Bereichen: Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Buchführung und Lohnverrechnung, Unternehmensberatung, Corporate Finance und Vermögensbewertung.

  • Bitte um ein Angebot
Nachrichten

DATENLIEFERUNG LAUT DEM 2.0 VERSION – FRISTVERLÄNGERUNG

Das Steueramt hat es am Dienstag, am 24. März 2020 bekannt gegeben, dass, wegen dem außergewöhnlichem Situation verursacht durch die Coronavirus-Pandemie, die Änderung der XSD-Schema, die zu dem Online Rechnung System hochzuladen ist, verschoben wird. Deshalb wird die Verwendung das neue, 2.0 Datenstruktur statt dem original veröffentlichten Datum von 1. April 2020. erst von dem 1. Juli 2020 vorgeschrieben sein. Es bedeutet, dass die zurzeit geltende 1.1 Version für weitere 3 Monaten verwendbar ist.

Dennoch hat aber das Steueramt es betont, dass das 2.0 System schon in der Live-Umgebung, parallel mit der früheren Version, verwendbar ist. Das Steueramt empfehlt den Steuerzählern die Umstellung so bald wie möglich durchzuführen.

Wir hoffen sehr, dass die vorstehende Zusammenfassung für Sie nützlich war und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.