• Grant Thornton Ungarn
          • Grant Thornton in Ungarn

            Die Unterstützung durch einen Partner mit umfassenden Kenntnissen und langjährigen Berufserfahrungen stellt den Schlüssel zum Geschäftserfolg dar. Als Experten für die mitteleuropäische Region verstehen wir uns als Dienstleister für sich dynamisch entwickelnde Organisationen.

            Als Mitglied in der Unternehmensgruppe Grant Thornton kennen wir auch die Kundenbedürfnisse und Erwartungen außerhalb von Mitteleuropa. Ein Partner mit umfassenden Kenntnissen und langjährigen Berufserfahrungen begründet unseres Erachten den Erfolg eines Unternehmens.

            Unsere Berater sind Experten für die mitteleuropäische Region. Wir pflegen enge Kontakte zu den anderen Mitgliedsunternehmen von Grant Thornton in der Region.

            In den letzten Jahren erreichte Grant Thornton eine starke Marktposition in Ungarn in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Vermögensbewertung, Corporate Finance, Rechnungslegung und Lohnverrechnung.

    • Unsere Werte
    • Standorte
    • Referenzen
  • Experten
  • Nachrichten
  • Glossar
    • Machen Sie Karriere bei Grant Thornton
          • Machen Sie Karriere bei Grant Thornton

            Als dynamisches und wachstumsorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.

            Wir freuen uns über die Bewerbung von Berufsanfängern und Berufserfahrenen  in den folgenden Bereichen: Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Buchführung und Lohnverrechnung, Unternehmensberatung, Corporate Finance und Vermögensbewertung.

  • Bitte um ein Angebot

B Corp

Was bedeutet B Corp?

Die B Corp-Zertifizierung ist ein System, das die soziale, ökologische und unternehmerische Leistung von Unternehmen bewertet. Ziel ist es, nachhaltige und verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken zu fördern und Unternehmen hervorzuheben, die nicht nur Gewinn erzielen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt haben. Diese Zertifizierung wird hauptsächlich von kleineren, in Privatbesitz befindlichen Unternehmen angestrebt, aber auch einige größere Unternehmen haben sich dazu verpflichtet.

Während des Zertifizierungsprozesses müssen Unternehmen strenge Kriterien in Bereichen wie Umweltpraktiken, Arbeitnehmerrechte, gesellschaftliches Engagement und transparente Unternehmensführung erfüllen. Der Erhalt der Zertifizierung stellt eine erhebliche Verpflichtung dar, da Unternehmen regelmäßig nachweisen müssen, dass ihre Aktivitäten weiterhin den strengen Standards entsprechen und sie sich kontinuierlich um Verbesserungen bemühen.

Der Zweck von B Lab

Die Standards werden von der globalen Non-Profit-Organisation B Lab verwaltet, deren Ziel es ist, die Weltwirtschaft so zu transformieren, dass sie allen Menschen, Gemeinschaften und dem Planeten zugutekommt. Zertifizierte Unternehmen setzen sich für nachhaltige Entwicklung ein und zeigen durch ihre Aktivitäten, dass es möglich ist, Gewinn mit den Interessen von Menschen und Umwelt in Einklang zu bringen.

Diese Zertifizierung sendet eine klare Botschaft an Kunden, Investoren und Partner, dass das Unternehmen sozial verantwortlich und transparent agiert. Unternehmen mit einer solchen Zertifizierung tragen zur langfristigen Nachhaltigkeit bei und dienen auch anderen als positives Beispiel.

Verwandten Dienstleistungen

Nachhaltigkeit und ESG-Compliance

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Nachhaltigkeitstransformation und der Einhaltung von Berichts- und Regulierungspflichten.

Erstellung eines ESG-Fahrplans

Wir können gewährleisten, dass die ESG-Prioritäten im Einklang mit Ihren grundlegenden Zielen stehen.

ESG-Mentoring

Wöchentliche/zweiwöchentliche persönliche Beratung und Mentoring mit Praxisfokus, angepasst an die Zeiteinteilung der Führungskräfte und internen Nachhaltigkeitsexperten.

Erstellung des jährlichen Nachhaltigkeitsberichts (CSRD/GRI)

Wir bieten einen prüfbaren Weg, um die vorbereitenden Aufgaben im Zusammenhang mit der Vorbereitung des Nachhaltigkeitsberichts und die Erstellung des Berichts sicherzustellen.

Weiter zum Glossar