IFRS S1/S2: Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die IFRS S1 und S2 sind Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards, die 2022 vom International Sustainability Standards Board (ISSB) entwickelt wurden. Sie zielen darauf ab, ein globales Format für Nachhaltigkeits- und Klimaberichterstattung bereitzustellen. Diese Standards wurden mit den Bedürfnissen von Finanzverantwortlichen und Investoren im Blick entwickelt und bieten einen einheitlichen Rahmen für Unternehmen, um ihre Nachhaltigkeitsleistung darzustellen.
Überblick über die IFRS S1- und S2-Standards
IFRS S1: Dieser Standard legt den allgemeinen Rahmen für die Nachhaltigkeitsinformationen fest, die Unternehmen offenlegen müssen. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, Informationen zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) bereitzustellen, die für Investoren von Bedeutung sind.
IFRS S2: Der S2-Standard konzentriert sich speziell auf klimabezogene Risiken und Chancen. Ziel ist es, Unternehmen zu ermöglichen, darzustellen, wie der Klimawandel ihre finanzielle Leistung beeinflusst und wie sie klimabezogene Risiken in ihre finanziellen Entscheidungsprozesse integrieren.
Bedeutung der Standards
Die IFRS S1- und S2-Standards, die im Juni 2023 eingeführt wurden, ermöglichen es Unternehmen, Nachhaltigkeitsberichte mit ihren Finanzberichten und der Buchhaltung zu verbinden. Diese Integration erhöht die Transparenz in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und ermöglicht es Investoren, zuverlässige Einblicke in die finanzielle Lage und die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen zu erhalten.
Zukünftige Schritte
Das ISSB empfiehlt Unternehmen, die IFRS S1- und S2-Standards bis 2025 umzusetzen und alle erforderlichen Offenlegungen zu ihrer Nachhaltigkeitsleistung bereitzustellen. Dieser Schritt erhöht nicht nur die Transparenz, sondern trägt auch zur Erreichung globaler Nachhaltigkeitsziele bei. Die Standards bereiten Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen vor und ermöglichen es ihnen, ihre Aktivitäten bewusst in Richtung Nachhaltigkeit zu steuern, wodurch die soziale Verantwortung und das Ansehen verbessert werden.
Verwandten Dienstleistungen
Nachhaltigkeit und ESG-Compliance
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Nachhaltigkeitstransformation und der Einhaltung von Berichts- und Regulierungspflichten.
Erstellung des jährlichen Nachhaltigkeitsberichts (CSRD/GRI)
Wir bieten einen prüfbaren Weg, um die vorbereitenden Aufgaben im Zusammenhang mit der Vorbereitung des Nachhaltigkeitsberichts und die Erstellung des Berichts sicherzustellen.
GAP-Analyse aus CSRD/ESG-Aspekten
Nach der Analyse legen wir die Fokusbereiche fest und gemeinsam wird ein Fahrplan für die Bewältigung von Problemen erstellt.
Ausarbeitung einer ESG-Strategie
Es ist für Unternehmen unumgänglich geworden, eine wirksame ESG-Strategie zu entwickeln, die durch starke Governance-Prozesse gestützt wird.